Fail orginal(archivi in formad SVG, grandezza nominal 512 × 606 picsel, grandezza de l'archivi: 2 KByte)

Quell fail chì el ven de Wikimedia Commons e 'l po vesser doprad de alter proget. La descrizzion sora la soa pagina de descrizzion del fail l'è mostrada chì de sota.

 
W3C-validity not checked.
Stemma
InfoField
English: Municipality of Sankt Florian, Upper Austria, Austria
Français : Commune de Sankt Florian, Haute-Autriche, Autriche
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Gespalten von Silber und Rot mit einem anstoßenden Tatzenkreuz in gewechselten Farben.
Riferiment
InfoField
Markt St. Florian. Land Oberösterreich.
Smalto (UA)
InfoField
argentgules
Storia de l'oget
Deutsch: Über eine Wappenverleihung an den Markt St. Florian ist nichts bekannt. - Erster Nachweis des Marktwappens im Siegel mit der Umschrift SIGIL FLORIAN MARCHT, einer mit 9. März 1588 datierten Urkunde anhangend. - Durch eine Verfügung des Reichsstatthalters für Oberdonau vom 30. Jänner 1940 wurde der Marktgemeinde untersagt, den hl. Florian (wie bisher) als Schildhalter des Tatzenkreuzwappens im Siegel zu führen. Das Kreuz ist Sinnbild für den Martyrertod des hohen Beamten der römischen Zivilverwaltung (Exprincipe officii praesidis) in der Provinz Ufernoricum, Florianus, dessen Name Stift und Markt tragen. Dem Bericht der Leidensgeschichte zufolge erhebt sich das heutige Chorherrenstift über dem Grab des Bekenners, der zur Zeit der diokletianischen Christenverfolgung im Jahre 304 vom Statthalter in Lauriacum zum Tode verurteilt, in die Enns gestoßen und später von der frommen Valeria aus den Fluten geborgen und bestattet wurde. - Das Wappen mit dem rot-weiß gespaltenen Kreuz auf weiß-rotem Grunde erscheint erstmals nachweisbar in einer Miniatur aus dem Jahre 1306 als Brustschildchen des hl. Florian; im Siegel ist das gespaltene Tatzenkreuz zum ersten Mal in demjenigen des Propstes Leonhard Riesenschmied an einer Urkunde vom 30. März 1484 zu belegen.
Artista
InfoField
Originale:
tradizionale
Vettoriale:
Sorgent Markt St. Florian. Land Oberösterreich.
Permess
(Doperà ancamò quell fail chì)
Public domain
This image is in the public domain according to Austrian copyright law because it is part of a law, ordinance or official decree issued by an Austrian federal or state authority, or because it is of predominantly official use. (§7 UrhG)

To uploader: Please provide where the image was first published and who created it.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Insignia Quella imagin chi la mostra una bandera, un stema, un sigill o di alter simboi de Stat ofizziai. El doperà de 'sti simboi chi l'è regolamentad in vari Pajes. 'Sti restrizzion chi inn independent del status del copyright.
Alter version

Insegna

Sgionta una spiegazzion curta de cosa l'è che quell fail chì el rapresenta.

Element rapresentad in quell fail chì

representa

image/svg+xml

checksum italian

babd2f8eee8ea0e082aef3fdc306486715dbb2d1

1 577 Byte

altéssa ligure

606 pixel

larghesa veneto

512 pixel

Cronologia de l'archivi

Schiscia in su un grup data/ora per vedè l'archivi com 'a l'è che l'era in quell moment là

Data/OraMiniaduraGrandezzaUtentComent
corent10:10, 21 avo 2022Miniadura de la version di 10:10, 21 avo 2022512 × 606 (2 KByte)ARKUpper Austria tinctures per UA palette
20:42, 10 avr 2018Miniadura de la version di 20:42, 10 avr 2018512 × 606 (2 KByte)FränsmerDateigröße reduziert
12:13, 1 avo 2016Miniadura de la version di 12:13, 1 avo 2016512 × 606 (3 KByte)NordNordWestvice versa, see http://www.st-florian.at/gemeindeamt/download/startseite.html
11:56, 9 Mrz 2010Miniadura de la version di 11:56, 9 Mrz 2010512 × 606 (3 KByte)PhilnateBackground was partially transparent
11:55, 9 Mrz 2010Miniadura de la version di 11:55, 9 Mrz 2010512 × 606 (3 KByte)Philnate{{Information={{de|Wappen der Gemeinde de:Sankt Florian (Linz-Land), Österreich}} {{en|Coat of arms of en:Sankt Florian, Austria.}} |Source= http://www.fahnen-gaertner.com |Date=2010-03-09 |Author=Unknown; SVG Version by User:Philnate. |Per

Quell fail chì l'è doprad de la pagina chichinscì:

Utilizazzion global di fail

Anca questi Wiki chì a dopren quell fail chì:

Varda utilizazzion global de quell fail chì.

Metadat