Fail orginal(archivi in formad SVG, grandezza nominal 715 × 764 picsel, grandezza de l'archivi: 43 KByte)

Quell fail chì el ven de Wikimedia Commons e 'l po vesser doprad de alter proget. La descrizzion sora la soa pagina de descrizzion del fail l'è mostrada chì de sota.

Somari

Stemma
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Eichenbühlim Landkreis Miltenberg, Bayern
English: of the municipality of Eichenbühlin the district of Miltenberg, in Bavaria
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Schräg geviert; vorne in Silber eine rote Kanne mit zwei Tüllen, hinten in Silber eine schräglinke rote Mauritiusfahne, oben in Rot ein silbernes Rad, unten in Rot ein wachsender silberner Eichenzweig mit drei Eicheln und zwei Blättern.
Riferiment
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Smalto (BY)
InfoField
argentgules
Data 30 Genar 1995
date QS:P571,+1995-01-30T00:00:00Z/11
Storia de l'oget
Deutsch: Die Gemeinde Eichenbühl besteht seit 1974 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Eichenbühl, Heppdiel, Riedern und Windischbuchen. Das sechsspeichige silberne Rad weist auf die Landesherrschaft des Kurstaates Mainz hin. Die rote Kanne ist dem Wappen der Herren von Riedern entnommen, die erstmals 1206 urkundlich erwähnt werden und 1588 erloschen sind. Die Mauritiusfahne mit dem Mauritiuskreuz steht für den Ort Heppdiel. Die Pfarrkirche ist dem heiligen Mauritius geweiht, der Chorturm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Eichenzweig mit den drei Eicheln steht redend für den Ortsnamen Eichenbühl. Dieses Wahrzeichen ist schon auf einem Relief aus der Zeit um 1680 an der Ortskirche überliefert. Es ist dem untergegangenen Wappen von Eichenbühl aus dem Jahr 1959 entnommen.
Artista
InfoField
Originale:
tradizionale
Vettoriale:
Sorgent Opera propria usando: [1]
Alter version
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
Immagine disegnato per il Projekt „Heraldik“ di Wikipedia in lingua tedesca

Licenza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Insegna

Sgionta una spiegazzion curta de cosa l'è che quell fail chì el rapresenta.

Element rapresentad in quell fail chì

representa

image/svg+xml

Cronologia de l'archivi

Schiscia in su un grup data/ora per vedè l'archivi com 'a l'è che l'era in quell moment là

Data/OraMiniaduraGrandezzaUtentComent
corent15:12, 19 Mrz 2023Miniadura de la version di 15:12, 19 Mrz 2023715 × 764 (43 KByte)GliwiWasserzeichen entfernt.
16:48, 2 oto 2015Miniadura de la version di 16:48, 2 oto 2015512 × 559 (26 KByte)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrand beseitigt
17:28, 16 des 2014Miniadura de la version di 17:28, 16 des 2014708 × 773 (75 KByte)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.eichenbuehl.de/
19:03, 9 sgiu 2014Miniadura de la version di 19:03, 9 sgiu 2014708 × 773 (75 KByte)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Eichenbühl, English: Coat of Arms of Eichenbühl |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=09.06.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Quell fail chì l'è doprad de la pagina chichinscì:

Utilizazzion global di fail

Anca questi Wiki chì a dopren quell fail chì:

Metadat